Förderung
Formulare, Richtlinien und Merkblätter zur LEADER-Förderung
Richtlinie LEADER (LaM-Projekte)
Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Umsetzung von LEADER sowie über die Verfahrensgrundsätze von CLLD und LEADER in Sachsen-Anhalt (Richtlinie LEADER); RdErl. des MF vom 23. 9. 2015 – 4684
Merkblatt zur Richtlinie LEADER
Merkblatt zur Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Umsetzung von LEADER sowie CLLD in Sachsen-Anhalt (Richtlinie LEADER); Teil B: Umsetzung von Vorhaben im Rahmen der Lokalen Entwicklungsstrategien (LES), die über Mainstreamvorhaben des EPLR 2014 – 2020 hinausgehen
Merkblatt zur Richtlinie LEADER - Kooperationsvorhaben
Merkblatt zur Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Umsetzung von LEADER sowie CLLD in Sachsen-Anhalt (Richtlinie LEADER); Teil C: Gebietsübergreifende und transnationale Kooperationsvorhaben
Antragsunterlagen für Projekte zur Richtlinie LEADER (LaM-Projekte)
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung nach der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Umsetzung von LEADER sowie CLLD in Sachsen-Anhalt (Richtlinie LEADER); (FP 7101)
Antragsunterlagen für Kooperationsvorhaben (Richtlinie LEADER)
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung nach der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Umsetzung von LEADER sowie CLLD in Sachsen-Anhalt (Richtlinie LEADER); (FP 7102)
Stammdatenbogen 2016
für Beihilfen, Prämien und Fördermaßnahmen, die aus dem EGFL bzw. ELER finanziert oder mit dem Zahlstellenverfahren durchgeführt werden Bundesland Sachsen-Anhalt
Merkblatt zum Stammdatenbogen 2016
für Beihilfen, Prämien und Fördermaßnahmen, die aus dem EGFL bzw. ELER finanziert oder mit dem Zahlstellenverfahren durchgeführt werden Bundesland Sachsen-Anhalt
Anlage (Gesellschafter) zum Stammdatenbogen 2016
für Beihilfen, Prämien und Fördermaßnahmen, die aus dem EGFL bzw. ELER finanziert oder mit dem Zahlstellenverfahren durchgeführt werden
Bundesland Sachsen-Anhalt
Anlage (Vollmacht) zum Stammdatenbogen 2016
für Beihilfen, Prämien und Fördermaßnahmen, die aus dem EGFL bzw.
ELER finanziert oder mit dem Zahlstellenverfahren durchgeführt werden
Bundesland Sachsen-Anhalt
Anlage (Abweichende Bankverbindung) zum Stammdatenbogen 2016
für Beihilfen, Prämien und Fördermaßnahmen, die aus dem EGFL bzw. ELER finanziert oder mit dem Zahlstellenverfahren durchgeführt werden
Bundesland Sachsen-Anhalt
Merkblatt Vergabe
für private und öffentliche Antragsteller im Rahmen von ELER/ EGFL- Förderprojekten
Stand: 14.09.2015
Leitfaden zur den Publizitätsvorschriften
Leitfaden für Begünstigte von Mitteln aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) sowie aus der Gemeinschaftsaufgabe des Bundes „Verbesserung der Agrarstruktur Vorschriften zu Informations- und Kommunikationsmaßnahmen für die Förderung der Entwicklung des ländlichen Raums 2014–2020
De-minimis-Erklärung
Anlage zur Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Umsetzung von LEADER sowie CLLD in Sachsen-Anhalt (Richtlinie LEADER) – Teil B und Teil C
Fragebogen zum Demografiecheck
gemäß Teil B, Nummer 6.1 der Richtlinie; Anlage zum Antrag auf Gewährung einer Zuwendung gemäß Richtlinie LEADER
RELE: Richtlinie 2014-2020
Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der regionalen ländlichen Entwicklung in der EU-Förderperiode 2014-2020 im Gebiet des Landes Sachsen-Anhalt
RELE: Merkblatt Dorfentwicklung
Merkblatt Antragsaufruf zur Teilmaßnahme Dorfentwicklung
RELE: Merkblatt touristische Infrastruktur
Merkblatt Antragsaufruf zur Teilmaßnahme ländliche touristische Infrastruktur
RELE: Antragsformular
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung nach der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der regionalen ländlichen Entwicklung in der EU-Förderperiode 2014 bis 2020 im
Gebiet des Landes Sachsen-Anhalt (RELE 2014-2020), Teil D Dorferneuerung und -entwicklung, Förderprogramm (FP) Dorfentwicklung, FP 6309 und ländliche touristische Infrastruktur, FP 6311
Richtlinie STARK III plus EFRE
Richtlinie zur Förderung von Investitionen zur energetischen Sanierung und Modernisierung von öffentlichen Gebäuden und Infrastrukturen (STARK III plus EFRE-Richtlinie)